Springe zum Inhalt

C64 Emulator für iPhone/iPod touch erschienen

von Mr. Power | 31. August 2009

Lesezeit ca.2 Min.

Das wäre vielleicht eins der beliebtesten Apps geworden: Ein Programm für das iPhone mit dem man den guten alten Brotkasten, also den Commodore 64 (C64) zum Leben wieder erwecken kann. Schließlich gibt es auf anderen Smartphones diese Variante auch. Doch bleibt das nur ein schöner Traum?

Rückblick: wie alles geschah

Commodore 64 Font (Foto: powerkonsolen.de)

Commodore 64 Font (Foto: powerkonsolen.de)

Ende Juli 2009 sorgte ein spezielles Thema für einen großen Wirbel in der Retro Gaming Szene. Das Projekt „C64 for iPhone“ klingt nach einem sicheren Erfolg von Macher Brian Lyscarz. Doch nun droht das Unternehmen doch zu scheitern. Die Software, welche Ähnlichkeiten mit dem FRODO-Projekt hat, simuliert einen originalgetreuen C64 auf dem iPhone / iPod touch. Der Nutzer kann sich unterschiedliche Mini Games auf das Gerät laden und mit einem virtuellen Joystick durch die einzelnen Leveln spielen.

Der Stand heute „C64 for iPhone“

Das App ist fertiggestellt und in den Starlöchern – nun hapert es schon seit Wochen an dem finalen „OK“ von Apple. Laut der hiesigen Prüfstelle für eingereichte Apps wurde bemängelt, dass das Programm gegen Absatz 3.3.2 der Apple Nutzungsbedingungen verstößt. In dem Dokument heißt es inhaltlich „iPhone-Software dürfe keine ausführbaren Programme installieren oder hochladen“. Und hier ist das Problem, denn genau das ist eine Grundfunktion des Emulators „C64 for iPhone“. Die Begründung von Apple ist aus diesem Grund eher fraglich, weil es etliche andere Apps gibt, die ebenfalls Daten installieren und nachladen.

Man sollte also immer noch gespannt sein, dass die Kritiken und Proteste für diesen Emulator die Apple Jury überzeugen wird.

Wie schön wäre es, wenn der „C64 for iPhone“ nun doch genehmigt wird?

 

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sonys PS3 ist noch lange nicht eingestaubt. Die Silm-Version der 3. Playstation-Generation kam 2009 auf den Markt und hatte eine 2,5-Zoll-Festplatte an Bord. Bis heute kann man immer noch gute Spiele darauf zocken. Mit einem Upgrade der Festplatte auf eine SSD lässt...

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Die polnische Firma Revive Machines aus Gdynia hat einen Nachbau des 1983er Homecomputers Atari 800 XL angekündigt. Beim RM 800XL soll es sich um einen FPGA-Computer handeln, der nahezu 100 % kompatibel zu seinem Vorbild ist. Weiterhin gibt es reichlich Features, die...

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Erlebe eine unvergleichliche Geschichte auf dem Commodore C64 mit A PIG QUEST. Fünf atemberaubende Welten mit Hunderten von Gegnern warten. Begleitet wird das actionreiche Abenteuer von über 30 epischen SID-Melodien, die dynamisch in den Platformer integriert sind....

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Das neue Heft von „Retro Gamer“ Ausgabe 02/2023 ist ab sofort erhältlich. Diese Ausgabe berichtet über Themen wie 50 Jahre Atari von Nolan Bushnells Vision bis hin zum Atari VCS. Eine spannende Geschichte. Weiter geht es mit interessanten Making-ofs zu TURRICAN,...

Hinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ein Leser über so einen Link etwas kauft, kann Powerkonsolen.de dafür eine Provision vom Online-Shop erhalten. Für den Leser verändert sich der Preis nicht.

Weitere Beiträge aus News

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 01/2023 jetzt erhältlich

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 01/2023 jetzt erhältlich

Das neue Heft von „Retro Gamer“ Ausgabe 01/2023 ist ab sofort erhältlich. Diese Ausgabe berichtet über Themen wie 40 Jahre Commodore C64, 35 Jahre STREET FIGHTER und jede Menge Retro-Revivals. Des Weiteren gibt es aktuelle News zu folgenden Themen: Klassiker-Check zu...

Retro-Magazin RETURN Ausgabe 51 (2022) jetzt erhältlich

Retro-Magazin RETURN Ausgabe 51 (2022) jetzt erhältlich

Das RETURN Magazin 51 ist ab sofort erhältlich und widmet sich wieder brandaktuellen News rund um die beliebten Marken Commodore, Atari, Nintendo, Sega, Amiga oder Sony. Wer hätte gedacht, dass aus dem grafikschwachen Duke Nukem ein Killergame DUKE NUKEM 3D erwächst?...