Springe zum Inhalt

Videospielkonsolen: Überblick über alle Marken und Konsolen

Lesezeit ca.3 Min.

Willkommen in der Welt der Spielkonsolen. Die erste Videospielkonsole wurde Mitte der 70er Jahre mit dem Klassiker „Pong“ von Urgestein Atari eingeläutet. Seitdem gibt es unzählige Geräte auf dem Markt, welche fortlaufend weiter entwickelt werden. Neben den heutigen drei großen Spielkonsolen Hersteller wie Sony, Nintendo und Microsoft, finden aber auch die portablen Geräten immer mehr Anhänger unter den Spielern. Hier folgt nun eine alphabetisch sortierte Liste mit Videospielkonsolen einzelner Herstellern und ihren Produkten. Den Anfang macht Atari – den Schluss Sony.

Atari

  • Atari VCS (2021)
  • Atari Flashback X (2020)
  • Atari Flashback 9 HD (2019) – Testbericht Atari Flashback 9 Gold HD
  • Atari Flashback (2004)
  • Atari Jaguar (1993)
  • Atari Lynx (1989)
  • Atari XE Game System (1987)
  • Atari 7800 (1986)
  • Atari 5600 (1982)
  • Atari 2600 VCS Junior (1986)
  • Atari 2600 (1982)
  • Atari VCS (1977)

Commodore (Retro Games Ltd.)

  • Commodore The A500 Mini (2022)
  • Commodore The VIC20 (2020)
  • Commodore The C64 Maxi (2019)
  • Commodore The C64 Mini (2017)

Evercade

  • Evercade EXP (2022)
  • Evercade VS (2021)
  • Evercade Handheld (2019)

Microsoft

  • Microsoft Xbox Series X (2020)
  • Microsoft Xbox One X (2017)
  • Microsoft Xbox One S (2016)
  • Microsoft Xbox One (2013)
  • Microsoft Xbox 360 Slim (2010) – Technische Daten Xbox 360 Slim
  • Microsoft Xbox 360 (2005)
  • Microsoft Xbox (2002)

NEC

  • PC Engine CoreGrafx mini (2019)
  • PC Engine/TurboGrafx 16 (1987/1989)

Nintendo

  • Nintendo Switch OLED (2021)
  • Nintendo Switch Lite (2019)
  • Nintendo SNES Mini (2017)
  • Nintendo Switch (2017)
  • Nintendo New 3DS XL (2017)
  • Nintendo New 2DS XL (2017)
  • Nintendo NES Mini (2016) – Testbericht Nintendo NES Classic
  • Nintendo New 3DS (2015)
  • Nintendo 2DS (2013)
  • Nintendo Wii U (2012)
  • Nintendo 3DS (2011)
  • Nintendo Wii (2006)
  • Nintendo Game Boy Advance Micro (2005)
  • Nintendo DS (2005)
  • Nintendo Game Boy Advance SP (2003)
  • Nintendo Game Boy Advance (2001)
  • Nintendo Game Cube (2001)
  • Nintendo Game Boy Color (1998)
  • Nintendo N64 (1997)
  • Nintendo Game Boy Pocket (1996)
  • Nintendo Super NES (SNES) / Super Famicom (1992)
  • Nintendo Game Boy (1989)
  • Nintendo NES / Famicom (1986)

Sega

SNK

  • SNK Neo Geo Mini (2017)
  • SNK Neo Geo Pocket Color (1999)
  • SNK Neo Geo Pocket (1998)
  • SNK Neo Geo (1990)

Sony

  • Sony Playstation 5 (2020)
  • Sony Playstation Classic (2018)
  • Sony Playstation 4 Pro (2017)
  • Sony Playstation 4 Slim (2016)
  • Sony Playstation 4 (2013)
  • Sony Playstation 3 Super-Slim (2012)
  • Sony Playstation Vita (2011)
  • Sony PSone (2000)
  • Sony Playstation 3 Slim (2009)
  • Sony Playstation 3 (2007) – Technische Daten PS3
  • Sony Playstation Portable (2004) – Technische Daten PSP go
  • Sony Playstation 2 Slim (2004)
  • Sony Playstation 2 (2000)
  • Sony Playstation 1 (1994)

Taito

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sonys PS3 ist noch lange nicht eingestaubt. Die Silm-Version der 3. Playstation-Generation kam 2009 auf den Markt und hatte eine 2,5-Zoll-Festplatte an Bord. Bis heute kann man immer noch gute Spiele darauf zocken. Mit einem Upgrade der Festplatte auf eine SSD lässt...

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Die polnische Firma Revive Machines aus Gdynia hat einen Nachbau des 1983er Homecomputers Atari 800 XL angekündigt. Beim RM 800XL soll es sich um einen FPGA-Computer handeln, der nahezu 100 % kompatibel zu seinem Vorbild ist. Weiterhin gibt es reichlich Features, die...

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Erlebe eine unvergleichliche Geschichte auf dem Commodore C64 mit A PIG QUEST. Fünf atemberaubende Welten mit Hunderten von Gegnern warten. Begleitet wird das actionreiche Abenteuer von über 30 epischen SID-Melodien, die dynamisch in den Platformer integriert sind....

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Das neue Heft von „Retro Gamer“ Ausgabe 02/2023 ist ab sofort erhältlich. Diese Ausgabe berichtet über Themen wie 50 Jahre Atari von Nolan Bushnells Vision bis hin zum Atari VCS. Eine spannende Geschichte. Weiter geht es mit interessanten Making-ofs zu TURRICAN,...