Springe zum Inhalt

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

von Mr. Power | 4. April 2023

Lesezeit ca.4 Min.

Erlebe eine unvergleichliche Geschichte auf dem Commodore C64 mit A PIG QUEST. Fünf atemberaubende Welten mit Hunderten von Gegnern warten. Begleitet wird das actionreiche Abenteuer von über 30 epischen SID-Melodien, die dynamisch in den Platformer integriert sind. Zudem sorgen clevere Rätsel für zusätzliche Spannung. Wir haben das Spiel einmal angetestet. Unseren Review gibt es jetzt.

Die Geschichte – Worum geht es im Spiel?

Ich bin Frank Further, und mein Nachname bedeutet soviel wie “Weiter”. Ironischerweise habe ich jedoch nie mein Dorf verlassen, genauso wenig wie mein Vater und sein Vater vor ihm. Doch seitdem vor einigen Monaten unsere vier Wohlfühlstatuen gestohlen wurden, scheint jeder in unserem Land von Abstumpfung, Unbeweglichkeit und Gleichgültigkeit verflucht zu sein.

Ich wurde in Porkville geboren und ich weiß, dass ich auch dort sterben werde. Das Tal ist schön und angenehm mit grünen Weiden, Obstbäumen, Pilzen, Blumen und einem winzigen Teich. Doch die Mücken und Glühwürmchen stören die Ruhe dieser kleinen Oase. Ich kann sie nicht ausstehen und jage sie manchmal. Und da hatte ich etwas entdeckt: einen Höhleneingang.

Offizieller Gameplay Trailer A PIG QUEST

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

A PIG QUEST – Review und Fazit zum Spiel

Da ist wieder so ein Spiel, was vor Jahrzehnten ein absolutes Novum dargestellt hätte. Aber auch in der heutigen Zeit zeigt A PIG QUEST wieder einmal deutlich, was mit 8-Bit-Grafik und 1 MHz Rechenkraft so alles machbar ist. Entwickelt wurde das Spiel vom Piggy 18 Team aus Italien, bestehend aus Antonio Savona, Mauricet, Aldo Chiummo und Gaetano Chiummo.

In Summe können wir A PIG QUEST wärmstens empfehlen. Klammern wir einmal das Thema Schwierigkeitsgrad aus, ist es ein kleines Meisterwerk auf dem C64. Die vielen Details und Extras sind gut im Spiel integriert und liefern ein modernes Spielerlebnis auf Retro-Hardware.

Nachfolgend schauen wir uns Grafik, Sound und Spielspaß einmal genauer an.

Grafik

Ganz klar: Grafisch punktet A PIG QUEST mit großkalibrigen Hintergründen, Gegnern und Spielelementen. Die Spielfigur Frank ist liebevoll animiert – egal ob beim Laufen, Springen oder Stehenbleiben und Warten. Was die Farben betrifft, bleibt das Gesamtbild natürlich in den typischen C64-Farben, wo Lila und Grün dominieren.

Laut den Programmierern von A PIG QUEST gibt es 200 Bildschirme, sprich Hintergrund-Bitmaps, in insgesamt fünf Welten zu entdecken. Ebenfalls hervorzuheben sind die beeindruckenden Zwischensequenzen, die einen wunderbar durchs Spiel führen.

Sound

Der Soundtrack im Spiel ist relativ unaufdringlich. Teilweise sind auch ganz leise Stellen dabei und die Musik fängt erst zeitversetzt an. Gerade am Anfang fällt das auf.

Ansonsten werden Freunde des SID-Chips sich pudelwohl fühlen, denn die Komponisten Aldo Chiummo und Gaetano Chiummo haben sich ordentlich ins Zeug gelegt. Insgesamt gibt es mehr als 30 abwechslungsreiche Melodien, die situationsabhängig eingespielt werden.

Spielspaß

Beim Spielspaß gibt es deutliche Abzüge in der Wertung. Grund dafür ist der enorm hohe Schwierigkeitsgrad von A PIG QUEST. Zum einen müssen Gegner mit mehreren Schüssen besiegt werden, zum anderen kehren alle Gegner wieder zurück, wenn man den Bildschirm erneut betritt. Das kann sehr frustrierend sein. Vor allem dann, wenn man nicht mit einem Emulator, sondern auf Originalhardware spielt. Denn da ist Zwischenspeichern nicht auf Knopfdruck nicht möglich.

Geübte Gamer erfreuen sich derweil über einen nicht linearen Spielverlauf, die dynamische Umgebung mit unterschiedlichen Wettersituationen, sowie die versteckten Bereiche. Tipp: Wer dennoch zu sehr gefrustet ist, kann sich einen inoffiziellen Trainer installieren. Damit lässt sich u.a. Unsichtbarkeit einstellen.

Fotogalerie

a pig quest screenshot5

a pig quest screenshot4

a pig quest screenshot3

a pig quest screenshot2

a pig quest screenshot1

Zusammenfassung – Positiv/Negativ A PIG QUEST

Positiv:

  • Atemberaubende Grafik
  • Nicht linearer Spielverlauf
  • Unaufdringlicher Sound

Negativ:

  • Hoher Schwierigkeitsgrad

Das Spiel A PIG QUEST gibt es bei Protovision ab 55 Euro als Boxed-Version und als Gold-Edition mit Spielmodul. Eine entsprechende Download-Datei ist unter piggy18.itch.io erhältlich.

Fotos/Screenshots: Protovision/Piggy 18 Team7b062e2c43f2434384e451501e967255

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sonys PS3 ist noch lange nicht eingestaubt. Die Silm-Version der 3. Playstation-Generation kam 2009 auf den Markt und hatte eine 2,5-Zoll-Festplatte an Bord. Bis heute kann man immer noch gute Spiele darauf zocken. Mit einem Upgrade der Festplatte auf eine SSD lässt...

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Die polnische Firma Revive Machines aus Gdynia hat einen Nachbau des 1983er Homecomputers Atari 800 XL angekündigt. Beim RM 800XL soll es sich um einen FPGA-Computer handeln, der nahezu 100 % kompatibel zu seinem Vorbild ist. Weiterhin gibt es reichlich Features, die...

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Das neue Heft von „Retro Gamer“ Ausgabe 02/2023 ist ab sofort erhältlich. Diese Ausgabe berichtet über Themen wie 50 Jahre Atari von Nolan Bushnells Vision bis hin zum Atari VCS. Eine spannende Geschichte. Weiter geht es mit interessanten Making-ofs zu TURRICAN,...

Retro-Magazin RETURN Ausgabe 52 (2023) jetzt erhältlich

Retro-Magazin RETURN Ausgabe 52 (2023) jetzt erhältlich

Das RETURN Magazin 52 ist ab sofort erhältlich und widmet sich wieder aktuellen News rund um die beliebten Marken Commodore, Atari, Nintendo, Sega, Amiga und Sony. Titelthema diesmal ist der Shooter FALLOUT, der sein 25-jähriges Jubiläum feiert. Dazu kommen neue...

Hinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ein Leser über so einen Link etwas kauft, kann Powerkonsolen.de dafür eine Provision vom Online-Shop erhalten. Für den Leser verändert sich der Preis nicht.

Weitere Beiträge aus Tests

Angespielt: CARD SHARK für Nintendo Switch – Spieletest/Review

Angespielt: CARD SHARK für Nintendo Switch – Spieletest/Review

Mal Lust wieder Karten zu spielen? Oder noch besser - ein paar Kartentricks zu lernen? Der Publisher Devolver Digital fasst das neue Spiel CARD SHARK treffend zusammen: “Es ist ein Abenteuerspiel voller Gerissenheit, Intrigen und köstlicher Täuschungen.” Das kleine...

Angespielt: AEON DRIVE für Nintendo Switch – Spieletest/Review

Angespielt: AEON DRIVE für Nintendo Switch – Spieletest/Review

AEON DRIVE lässt keine Langeweile aufkommen. Das liegt nicht nur an der überrangenden Spielemusik im 80er-Jahre-Synthie-Stil. Der rundenbasierte Platformer vereint die Welten aus Speedrun und Geschicklichkeit. Wenn man mit dem Spiel richtig warm geworden ist, lassen...