Springe zum Inhalt

Neue Mini-Konsole in Aussicht: TheA500 Mini – ein Commodore Amiga 500 Nachbau

Neue Mini-Konsole in Aussicht: TheA500 Mini – ein Commodore Amiga 500 Nachbau

von Mr. Power | 13. August 2021

Lesezeit ca.2 Min.

Nachdem der britische Hersteller Retro Games Ltd. recht erfolgreich die 8-Bit-Computer C64 und VIC 20 neu auf den Markt gebracht hat, kommt nun das nächste Produkt. Die Rede ist vom Amiga 500. Beim THEA500 Mini handelt es sich um eine Mini-Version des beliebten Homecomputers von Commodore. Alle Fakten und die aktuelle Spieleliste gibt es jetzt.

Es ist ein … Amiga!

Freunde des 16-Bit-Computers von Commodore können sich freuen. Vom neuem Projekt aus der Mini-Fraktion ist bislang folgendes bekannt:

  • Name: THEA500 Mini
  • Maße: ähnlich klein wie der THEC64 Mini
  • Tastatur: nur Attrappe, kann per USB angeschlossen werden
  • Funktionen: Spielstände können gespeichert werden, Scaling-Optionen, CRT-Filter
  • Anschlüsse: HDMI, 3x USB, 1xUSB-C
  • Emulationen: A500, A600 und A1200
  • Programme starten von USB-Stick: ja, möglich
  • Zubehör: Amiga-Maus (Originalgröße), 8-Button-Gamepad, HDMI-Kabel, USB-C-Ladekabel
  • Anzahl der vorinstallierten Spiele: 25
  • Namen der Spiele (12/25): Alien Breed 3D, Another World, ATR: All Terrain Racing, Battle Chess, Cadaver, Kick Off 2, Pinball Dreams, Simon
  • The Sorcerer, Speedball 2: Brutal Deluxe, The Chaos Engine, Worms, Zool
  • Preis: ca. 130 Euro (120 GBP)
  • Vorbestellung: möglich – Vorr. Lieferung ab 31.03.2022
  • Vertrieb Deutschland: Koch Films

thea500 mini computer maus gamepad

Offizieller Trailer zum TheA500 Mini

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

TheA500 Mini – erster Eindruck

Wie schon bei der C64-Mini-Version ist das wohl größte Manko die nicht funktionsfähige Tastatur. Retro Grames Ltd. hatte später die C64-Maxi-Version herausgebracht, wo ein zusätzliches Anstecken einer USB-Tastatur obsolet wurde. Zu wünschen wäre dieses Upgrade hier auch. Es gibt insgesamt drei USB-Ports an der Rückseite. Ich persönlich bin da allerdings noch etwas skeptisch, da die Originalmaße eines Amiga 500 doch schon stattlich waren: 48 mal 33 Zentimeter. Da wäre so mancher kleiner Schreibtisch komplett belegt.

Die Spieleauswahl kann sich sehen lassen. Da sind schon ein paar Perlen der 16-Bit-Ära dabei. Hier wird es sicherlich noch interessant, die Namen der restlichen 13 Spiele zu erfahren. Wie sich der THEA500 Mini im Live-Test schlagen wird und ob man damit auch Anwendersoftware, wie Grafik-/Musik-Software vernünftig nutzen kann, bleibt ebenfalls spannend. Laut Amazon soll der Komplettpreis bei knapp 120 GBP (130 Euro) liegen und ab dem 31.03.2022 verfügbar sein. Vorbestellungen sind bereits möglich:

THEA500 Mini auf www.amazon.de (Affiliate-Link*)

Fotos/Video: Retro Games Ltd.

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sonys PS3 ist noch lange nicht eingestaubt. Die Silm-Version der 3. Playstation-Generation kam 2009 auf den Markt und hatte eine 2,5-Zoll-Festplatte an Bord. Bis heute kann man immer noch gute Spiele darauf zocken. Mit einem Upgrade der Festplatte auf eine SSD lässt...

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Die polnische Firma Revive Machines aus Gdynia hat einen Nachbau des 1983er Homecomputers Atari 800 XL angekündigt. Beim RM 800XL soll es sich um einen FPGA-Computer handeln, der nahezu 100 % kompatibel zu seinem Vorbild ist. Weiterhin gibt es reichlich Features, die...

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Erlebe eine unvergleichliche Geschichte auf dem Commodore C64 mit A PIG QUEST. Fünf atemberaubende Welten mit Hunderten von Gegnern warten. Begleitet wird das actionreiche Abenteuer von über 30 epischen SID-Melodien, die dynamisch in den Platformer integriert sind....

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Das neue Heft von „Retro Gamer“ Ausgabe 02/2023 ist ab sofort erhältlich. Diese Ausgabe berichtet über Themen wie 50 Jahre Atari von Nolan Bushnells Vision bis hin zum Atari VCS. Eine spannende Geschichte. Weiter geht es mit interessanten Making-ofs zu TURRICAN,...

Hinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ein Leser über so einen Link etwas kauft, kann Powerkonsolen.de dafür eine Provision vom Online-Shop erhalten. Für den Leser verändert sich der Preis nicht.

Weitere Beiträge aus News

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 01/2023 jetzt erhältlich

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 01/2023 jetzt erhältlich

Das neue Heft von „Retro Gamer“ Ausgabe 01/2023 ist ab sofort erhältlich. Diese Ausgabe berichtet über Themen wie 40 Jahre Commodore C64, 35 Jahre STREET FIGHTER und jede Menge Retro-Revivals. Des Weiteren gibt es aktuelle News zu folgenden Themen: Klassiker-Check zu...

Retro-Magazin RETURN Ausgabe 51 (2022) jetzt erhältlich

Retro-Magazin RETURN Ausgabe 51 (2022) jetzt erhältlich

Das RETURN Magazin 51 ist ab sofort erhältlich und widmet sich wieder brandaktuellen News rund um die beliebten Marken Commodore, Atari, Nintendo, Sega, Amiga oder Sony. Wer hätte gedacht, dass aus dem grafikschwachen Duke Nukem ein Killergame DUKE NUKEM 3D erwächst?...