Springe zum Inhalt

Taito EGRET II mini – Mini-Arcade ab März 2022 lieferbar & Spieleliste

Taito EGRET II mini – Mini-Arcade ab März 2022 lieferbar & Spieleliste

von Mr. Power | 11. Februar 2022

Lesezeit ca.2 Min.

Wer bereits die Mini-Arcade-Automaten Neo Geo Mini und Sega Astro City schon gut fand, der sollte sich auch mal den EGRET II mini vom japanischen Videospielehersteller Taito anschauen. Die Spielkonsole besitzt nicht nur einen drehbaren Bildschirm, sondern auch gleich 50 eingebaute Spiele. Das Ganze hat aber natürlich seinen Preis.

Große Spieleauswahl – hoher Preis

Ein Urgestein sozusagen. Die Rede ist von Taito mit Sitz in Tokio/Japan. Das Unternehmen veröffentlichte in den frühen 70er Jahren mit ELEPONG einer der ersten Arcade-Automaten. Im Jahr 2005 ging die Marke dann zu Square Enix (FINAL FANTASY, DRAGON QUEST) über. Der Taito-Egret-Arcade-Automat (1996) war ursprünglich mit einem 29-Zoll-Röhrenbildschirm ausgestattet, drehbar und wog um die 100 kg. Heutzutage gibt es diesen Spielautomaten eher selten zu sehen. Umso besser: denn nun steht die Mini-Version in den Startlöchern.

Eigentlich nur in Fernost geplant, lässt sich der EGRET II mini auch hierzulande vorbestellen. Interessierte sollten sich dazu einmal im Shop von strictlylimitedgames.com umschauen. Aber Achtung: die „Arcade Cabinet Blue Edition“ schlägt mit etwa 319 Euro zu Buche und ist limitiert auf 5.000 Stück weltweit. Also nicht zu vergleichen mit den günstigen Arcade-Nachbauten von SNK oder Sega. Die Mini-Konsole soll März 2022 lieferbar sein. Update: „EGRET Ⅱ mini – Limited Blue Edition Bundle“ kostet in der Vorbestellung bei gamesrocket.com ohne Versand aktuell 199 Euro.

Insgesamt 50 Spiele gibt es dazu. Davon sind 40 vorinstalliert und 10 auf einer separaten SD-Speicherkarte beiliegend. Die Spiele sind hauptsächlich Geschicklichkeitsspiele aus den 80er und frühen 90er Jahren. Eine Liste gibt es hier.

Komplette Spieleliste EGRET II mini

#SpielJahrGameplay
1Space Invaders1978vertikal
2Lunar Rescue1979vertikal
3Steel Worker1980horizontal
4Lupin the Third1980vertikal
5QIX1981vertikal
6Pirate Pete1982horizontal
7Adventure Canoe1982vertikal
8Elevator Action1983horizontal
9Chack'n Pop1983horizontal
10Outer Zone1984horizontal
11The FairyLand Story1985horizontal
12The Legend of Kage1985horizontal
13Bubble Bobble1986horizontal
14Halley's Comet1986vertikal
15Kiki Kaikai1986vertikal
16Scramble Formation (Tokio)1986vertikal
17Rastan Saga (Rastan)1987horizontal
18Kyukyoku Tiger (Twin Cobra)1987vertikal
19Rainbow Islands Extra1988horizontal
20The NewZealand Story1988horizontal
21Ramais1988horizontal
22TATSUJIN (Truxton)1988vertikal
23DonDokoDon1989horizontal
24Violence Fight1989horizontal
25Cadash1989horizontal
26Volfied1989vertikal
27Mizubaku Adventure (Liquid Kids)1990horizontal
28Gun Frontier (Gun & Frontier)1990vertikal
29Runark (Growl)1990horizontal
30Hat Trick Hero (Football Champ)1990horizontal
31The Ninja Kids1990horizontal
32Metal Black1991horizontal
33RayForce (Gunlock)1993vertikal
34Kaiser Knuckle (Global Champion)1994horizontal
35Bubble Symphony (Bubble Bobble II)1994horizontal
36Elevator Action Returns (Elevator Action II)1994horizontal
37Darius Gaiden1994horizontal
38Dan-Ku-Ga1994horizontal
39Puzzle Bobble 2X (Bust-a-Move Again)1995horizontal
40Bubble Memories1995horizontal

Die Highlights vom Taito EGRET II mini im Überblick

  • 50 Spieleklassiker inklusive
  • 5 Zoll TFT-Bildschirm, der sich um 90 Grad drehen lässt
  • Auflösung 1.024×768 Pixel (4:3 Format)
  • 6-Button-Arcade Joystick
  • HDMI-Ausgang
  • SD-Kartenslot
  • Stereo-Lautsprecher
  • 2x USB-Anschlüsse für Spiel-Controller
  • 1x USB-C-Anschluß für Stromversorgung
  • 1x 3,5-Klinke für Kopfhörer

Offizieller Trailer EGRET II mini

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fotogalerie

Taito EGRET II mini Foto3

Taito EGRET II mini Foto1

Taito EGRET II mini Foto2

Taito EGRET II mini Foto4

Fotos/Video: Taito Coperation und Strictly Limited Games

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sonys PS3 ist noch lange nicht eingestaubt. Die Silm-Version der 3. Playstation-Generation kam 2009 auf den Markt und hatte eine 2,5-Zoll-Festplatte an Bord. Bis heute kann man immer noch gute Spiele darauf zocken. Mit einem Upgrade der Festplatte auf eine SSD lässt...

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Die polnische Firma Revive Machines aus Gdynia hat einen Nachbau des 1983er Homecomputers Atari 800 XL angekündigt. Beim RM 800XL soll es sich um einen FPGA-Computer handeln, der nahezu 100 % kompatibel zu seinem Vorbild ist. Weiterhin gibt es reichlich Features, die...

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Erlebe eine unvergleichliche Geschichte auf dem Commodore C64 mit A PIG QUEST. Fünf atemberaubende Welten mit Hunderten von Gegnern warten. Begleitet wird das actionreiche Abenteuer von über 30 epischen SID-Melodien, die dynamisch in den Platformer integriert sind....

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Das neue Heft von „Retro Gamer“ Ausgabe 02/2023 ist ab sofort erhältlich. Diese Ausgabe berichtet über Themen wie 50 Jahre Atari von Nolan Bushnells Vision bis hin zum Atari VCS. Eine spannende Geschichte. Weiter geht es mit interessanten Making-ofs zu TURRICAN,...

Hinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ein Leser über so einen Link etwas kauft, kann Powerkonsolen.de dafür eine Provision vom Online-Shop erhalten. Für den Leser verändert sich der Preis nicht.

Weitere Beiträge aus News

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 01/2023 jetzt erhältlich

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 01/2023 jetzt erhältlich

Das neue Heft von „Retro Gamer“ Ausgabe 01/2023 ist ab sofort erhältlich. Diese Ausgabe berichtet über Themen wie 40 Jahre Commodore C64, 35 Jahre STREET FIGHTER und jede Menge Retro-Revivals. Des Weiteren gibt es aktuelle News zu folgenden Themen: Klassiker-Check zu...

Retro-Magazin RETURN Ausgabe 51 (2022) jetzt erhältlich

Retro-Magazin RETURN Ausgabe 51 (2022) jetzt erhältlich

Das RETURN Magazin 51 ist ab sofort erhältlich und widmet sich wieder brandaktuellen News rund um die beliebten Marken Commodore, Atari, Nintendo, Sega, Amiga oder Sony. Wer hätte gedacht, dass aus dem grafikschwachen Duke Nukem ein Killergame DUKE NUKEM 3D erwächst?...