Springe zum Inhalt

Veröffentlichung vom Shooter Arkagis Revolution für Sega Mega Drive verschoben

Veröffentlichung vom Shooter Arkagis Revolution für Sega Mega Drive verschoben

von Mr. Power | 28. März 2020

Lesezeit ca.3 Min.

Der neue Shooter Arkagis Revolution für das Sega Mega Drive kann ab sofort vorbestellt werden. Allerdings verschiebt sich der Auslieferungstermin. Bei Arkagis Revolution handelt sich sich um ein Homebrew-Spiel, welches im Mode-7-Stil umgesetzt wurde. Alle Fakten und Infos gibt es jetzt.

Arkagis Revolution: Trial-Version downloaden

„ … im Jahr 2612 haben die Menschen begonnen, den Weltraum zu bereisen und andere Planeten zu kolonisieren. Jahrzehntelang stand die Nation Arkagis unter der Macht eines Diktators. Die Vereinigten Raumfahrtkolonien haben eine Armee geschickt, um den Diktator zu stürzen und Arkagis zu befreien …“

Schon seit Längerem lag die Demo von Arkagis Revolution auf meiner Festplatte und wartete darauf, gestartet zu werden. Bei der aktuell verfügbaren Version handelt es sich um zwei spielbare Missionen und einen Endboss-Kampf. Das fertige Spiel sollte im Mai dieses Jahres veröffentlicht werden. Der Start verschiebt sich aufgrund der aktuellen Lage auf unbestimmte Zeit. Arkagis Revolution kann aber dennoch vorbestellt werden im französischen Online-Shop brokestudio.fr (Europa) und bei BEEP (Japan). Es soll 45 Euro kosten.

Auf der Homepage akragis.com liegt die aktuelle Trial-Version von Arkagis Revolution zum Download bereit. Die Bin-Datei ist 768 kb groß und wurde zuletzt Anfang März aktualisiert.

Arkagis Revolution: anspielen

Das Spiel bewirbt den populären Mode-7-Stil. Dabei handelt es sich um eine Programmiertechnik, die man von Retro-Konsolen wie beispielsweise das SNES oder den GBA her kennt. Hierbei ist es möglich, bestimmte Objekte zu rotieren und zu skalieren. Und genau das wird bei Arkagis Revolution überzeugend gut umgesetzt. Man steuert ein Raumschiff, welches sich butterweich zweidimensional drehen kann. Zugegeben fand ich die Steuerung am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Mit dem normalen Sega-Controller dreht man sich mit dem Button A nach links und mit Button C nach rechts um die eigene Achse. Button B dient zum Abfeuern von jeglichen Geschossen. Das Steuerkreuz bewegt das Raumschiff nach oben, unten, rechts und links. Je länger man spielt, desto besser gelingt das und man bekommt ein gutes Gefühl für das Ganze.

Gameplay Arkagis Revolution

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mein Fazit zum Spiel

Ich persönlich fand das Gameplay im ersten Moment zu monoton – jedenfalls die spielbaren zwei Missionen. Das lag nicht an den Sprachsamples oder an der Steuerung, sondern am Leveldesign und am Soundtrack. Hier hätte ich mir einen Tick mehr Fülle und Varianz gewünscht. Aber vielleicht kommt das ja in späteren Levels. Trotzdem ist Arkagis Revolution ein flotter Shooter, der beim ersten Spielen einen grundsätzlich positiven Eindruck macht.

Fotos/Trailer: Sik, arkagis.com

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sonys PS3 ist noch lange nicht eingestaubt. Die Silm-Version der 3. Playstation-Generation kam 2009 auf den Markt und hatte eine 2,5-Zoll-Festplatte an Bord. Bis heute kann man immer noch gute Spiele darauf zocken. Mit einem Upgrade der Festplatte auf eine SSD lässt...

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Die polnische Firma Revive Machines aus Gdynia hat einen Nachbau des 1983er Homecomputers Atari 800 XL angekündigt. Beim RM 800XL soll es sich um einen FPGA-Computer handeln, der nahezu 100 % kompatibel zu seinem Vorbild ist. Weiterhin gibt es reichlich Features, die...

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Erlebe eine unvergleichliche Geschichte auf dem Commodore C64 mit A PIG QUEST. Fünf atemberaubende Welten mit Hunderten von Gegnern warten. Begleitet wird das actionreiche Abenteuer von über 30 epischen SID-Melodien, die dynamisch in den Platformer integriert sind....

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Das neue Heft von „Retro Gamer“ Ausgabe 02/2023 ist ab sofort erhältlich. Diese Ausgabe berichtet über Themen wie 50 Jahre Atari von Nolan Bushnells Vision bis hin zum Atari VCS. Eine spannende Geschichte. Weiter geht es mit interessanten Making-ofs zu TURRICAN,...

Hinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ein Leser über so einen Link etwas kauft, kann Powerkonsolen.de dafür eine Provision vom Online-Shop erhalten. Für den Leser verändert sich der Preis nicht.

Weitere Beiträge aus News

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 01/2023 jetzt erhältlich

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 01/2023 jetzt erhältlich

Das neue Heft von „Retro Gamer“ Ausgabe 01/2023 ist ab sofort erhältlich. Diese Ausgabe berichtet über Themen wie 40 Jahre Commodore C64, 35 Jahre STREET FIGHTER und jede Menge Retro-Revivals. Des Weiteren gibt es aktuelle News zu folgenden Themen: Klassiker-Check zu...

Retro-Magazin RETURN Ausgabe 51 (2022) jetzt erhältlich

Retro-Magazin RETURN Ausgabe 51 (2022) jetzt erhältlich

Das RETURN Magazin 51 ist ab sofort erhältlich und widmet sich wieder brandaktuellen News rund um die beliebten Marken Commodore, Atari, Nintendo, Sega, Amiga oder Sony. Wer hätte gedacht, dass aus dem grafikschwachen Duke Nukem ein Killergame DUKE NUKEM 3D erwächst?...