Springe zum Inhalt

Angespielt: ALIENS: COLONIAL MARINES für PS3 – Testbericht/Review

Angespielt: ALIENS: COLONIAL MARINES für PS3 – Testbericht/Review

von Mr. Power | 1. März 2013

Lesezeit ca.3 Min.

Wir berichteten bereits am 07. Februar 2013 über den neuen Alien-Ego-Shooter von Sega. Nun konnten wir das Spiel auf der PS3 ausgiebig testen. Eines sei schon vorab gesagt. Wir fühlen uns etwas in der Zeit zurück versetzt. Was dahinter steckt und ob sich der Kauf lohnt, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Gameplay und Steuerung

ALIENS: Colonial Marines (Foto: SEGA/Twentieth Century Fox)

ALIENS: Colonial Marines (Foto: SEGA/Twentieth Century Fox)

Beim ersten Start des Spiels werden einige Updates herunter geladen. Nichts Neues bei aktuellen PlayStation-Titeln. Dann geht es auch recht zügig los. Noch fix die Helligkeit justieren und ab ins Alien-Universum. Dort erwartet uns ein typischer First-Person-Shooter. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Corporal Winter, der auf die verlassene U.S.S. Solaco geschickt wird. Die Steuerung fällt leicht und ist schnell verinnerlicht. Auch die ersten herumhüpfenden Aliens sind schnell vernichtet. Apropos. Die KI der Außerirdischen wurde sehr simpel gehalten. Gerade in Spielszenen, wenn man zu zweit unterwegs ist, ignorieren die Kreaturen die Umgebung und stürzen sich auf den Hauptspieler. Von gefährlicher Eleganz keine Spur.

Als Waffen stehen Sturmgewehr, Smartgun, Pistole, Handgranaten und Flammenwerfer zur Verfügung. Diese können im Laufe des Spiels über Level-Ups verbessert werden. Auch die bereits aus dem Originalfilm bekannten Selbstschussanlagen sind mit dabei – mit durchschlagendem Erfolg. Generell sind alle Waffen sehr leistungsstark. Während des Spiels hat man kaum Probleme mit den Aliens fertig zu werden – auch im der höchsten Schwierigkeitsstufe. Einige Fotos zum Spiel gibt es hier.

Meilensteine Alien-Spiele
1982Alien (Atari 2600)
1986Aliens: The Computer Game (C64)
1992Alien 3 (Amiga, C64, Sega Master System)
1999Aliens vs. Predator (PC)
2000Alien Resurrection (PlayStation)
2010Aliens vs. Predator (PC, PS3, Xbox 360)

Nach gut circa 6 Stunden ist Schluß. Die lineare Handlung lässt keine Möglichkeiten die Schauplätze zu erkunden. Das finden wir schade, denn diese Möglichkeit hätte das Gameplay enorm aufgewertet.

Grafik und Sound

Grafisch ist „ALIENS: Colonial Marines“ eher Durchschnitt und stellt sich etwa auf das Level von „The Darkness 2“ oder „Doom 3“. Verwendet wurde die Unreal Engine 3 – allerdings nicht sehr gut ausgenutzt. Die doch recht dunklen Spielszenen mildern die unscharfen Texturen gelegentlich. Vielleicht war es aber auch Absicht von Gearbox und man geht mit dem Artdesign des 86er Originals einher. Schließlich haben Statusmeldungen, Lebensenergie- und Munitionsanzeige einen gewissen VHS-Videokassetten-Charme. So verhält sich es auch mit den Sound-Effekten. Beispielsweise die „Vasquez“-Smartgun knattert wunderschön verzerrt. Hier werden Erinnerungen wach. Musik und Effekte klingen generell gut. Einzig die deutsche Synchronisation wirkt holprig.

Daten und Fazit zum Spiel „ALIENS: Colonial Marines“

Als langjähriger Fan kommt man um dieses Spiel nicht herum. Schon wegen der grandiosen Filmvorlage und darin agieren zu können. Da macht „ALIENS: Colonial Marines“ richtig Spaß. Auch der Soundtrack ist gelungen. Minuspunkte gibt es in Puncto Grafik und Story. Vergleicht man das Spiel mit seinen Vorgängern, sah „Alien vs. Predator“ vor Jahren schon grafisch attraktiver aus. Die Story weist so einige Lücken auf. Und Ruck Zuck hat man das Spiel auch schon durch. Auch einen 3D-Modus vermissen wir. Die 50 Euro, die das Spiel zurzeit kosten, lohnen sich daher nicht für alle. Liebhaber von Shootern werden sicherlich dankend abwinken. Für Alien-Fans lässt es für einige Stunden Spaß aufkommen, auch wenn er nicht von Dauer ist.

Für alle gängigen Systeme verfügbar:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Daten zum Spiel

  • Originaltitel: ALIENS: Colonial Marines
  • Veröffentlichung: 12.02.2013
  • Publisher: SEGA
  • Entwickler: Gearbox Software
  • Systeme: PC, PS3, Xbox 360, Wii U
  • Altersfreigabe: FSK 18
  • Sprachen: Deutsch/Englisch
  • Uncut: ja
  • Preis: ca. 50 Euro
  • 3D-Unterstützung: nein
  • Mehrspieler-Modus: ja
  • Netzwerkfähig: ja

 

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sonys PS3 ist noch lange nicht eingestaubt. Die Silm-Version der 3. Playstation-Generation kam 2009 auf den Markt und hatte eine 2,5-Zoll-Festplatte an Bord. Bis heute kann man immer noch gute Spiele darauf zocken. Mit einem Upgrade der Festplatte auf eine SSD lässt...

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Die polnische Firma Revive Machines aus Gdynia hat einen Nachbau des 1983er Homecomputers Atari 800 XL angekündigt. Beim RM 800XL soll es sich um einen FPGA-Computer handeln, der nahezu 100 % kompatibel zu seinem Vorbild ist. Weiterhin gibt es reichlich Features, die...

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Erlebe eine unvergleichliche Geschichte auf dem Commodore C64 mit A PIG QUEST. Fünf atemberaubende Welten mit Hunderten von Gegnern warten. Begleitet wird das actionreiche Abenteuer von über 30 epischen SID-Melodien, die dynamisch in den Platformer integriert sind....

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Das neue Heft von „Retro Gamer“ Ausgabe 02/2023 ist ab sofort erhältlich. Diese Ausgabe berichtet über Themen wie 50 Jahre Atari von Nolan Bushnells Vision bis hin zum Atari VCS. Eine spannende Geschichte. Weiter geht es mit interessanten Making-ofs zu TURRICAN,...

Hinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ein Leser über so einen Link etwas kauft, kann Powerkonsolen.de dafür eine Provision vom Online-Shop erhalten. Für den Leser verändert sich der Preis nicht.

Weitere Beiträge aus Tests

Angespielt: CARD SHARK für Nintendo Switch – Spieletest/Review

Angespielt: CARD SHARK für Nintendo Switch – Spieletest/Review

Mal Lust wieder Karten zu spielen? Oder noch besser - ein paar Kartentricks zu lernen? Der Publisher Devolver Digital fasst das neue Spiel CARD SHARK treffend zusammen: “Es ist ein Abenteuerspiel voller Gerissenheit, Intrigen und köstlicher Täuschungen.” Das kleine...