Springe zum Inhalt

Aufpoliert: Microsoft Xbox 360 Slim Edition

Aufpoliert: Microsoft Xbox 360 Slim Edition

von Mr. Power | 25. Juni 2010

Lesezeit ca.3 Min.

Auf der diesjährigen E3 Messe gab es noch ein weiteres Highlight von Microsoft. Die Xbox 360 bekam ein Facelifting und ist technisch etwas verändert. Leider wurde die Umstellung auf ein internes Netzteil und die Möglichkeit für ein Slot-In Laufwerk verpasst. Was sonst noch neu ist, gibt es in diesem Artikel zu lesen.

Schwarz, klein und aufpoliert – die Xbox 360 Slim Edition

Xbox 360 Slim Edition (Foto: Microsoft)

Xbox 360 Slim Edition (Foto: Microsoft)

Die Überraschung war nicht schlecht, als Don Mattrick (Senior Vice President) bekannt gab, dass die neue Xbox 360 Slim Edition bereits auf den Weg zu den Händlern sei. Das Schmuckstück kommt im schwarzen Klavierlack daher und sieht edel aus. Die neue Xbox ist aber kaum kleiner als das vorherige Modell. Optisch passt sie damit perfekt zur bereits vorgestellten Kinect Kamera, womit interaktive 3D-Spiele möglich sind.

Aber auch unter der Haube hat sich etwas getan. Die Xbox 360 Slim Edition wird mit einer 250 GByte Festplatte ausgeliefert. Damit verdoppelt sich die Speicherkraft. Ein integrierter WLAN-Adapter mit 802.11n Standard ist nun fest eingebaut. Bislang konnte die Xbox ausschließlich über den Netzwerkanschluss oder USB-WLAN-Adapter ins Internet. Erfreulich sind auch die fünf USB-2.0 Schnittstellen, die sich an der Rückseite (3x) und an der Vorderseite (2x) befinden. Alle Hifi- und Musikfans können sich freuen – die Xbox besitzt einen digitalen Anschluss über Toslink. Damit kann kristallklarer Sound, nicht nur über HDMI, sondern direkt an ein Soundsystem weitergeleitet werden.

Xbox 360 Slim Edition: Laufwerk, Lüfter, Netzteil

Obwohl es Sony und Nintendo vorgemacht haben, geht Microsoft seinen eigenen Weg. Das betrifft jedenfalls die Kritikpunkte zur Xbox 360 Slim Edition. Ein Slot-in Laufwerk liegt nicht nur im Trend, sondern lässt sich auch komfortabel bedienen. Leider hat Microsoft diese Chance verpasst und stattet seine Konsole mit dem altbackenen Schubladen-System aus. Glücklicherweise gibt wie bei der PS3 Sensortasten, um das Laufwerk zu öffnen.

Leiser ist sie geworden. Der Grund dafür liegt an den neuen Lüftern. Diese sind größer und seitlich angebracht. In Punkto Stromversorgung hat die Xbox das Nachsehen, denn das separate Netzteil ist nervig. Es ist kleiner geworden, aber dennoch nicht in der Konsole integriert. Laut Microsoft soll sich der Stromverbrauch gesenkt haben. Ob und wieviel Energie weniger verbraucht wird, wird sich im Praxistest herausstellen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fazit und Verfügbarkeit

Die neue Xbox 360 Slim Edition ist schick und wurde durch kleine Veränderung weiter verbessert. Sie gibt es ab dem 16. Juli 2010 zu kaufen und kann bei Amazon und anderen Online-Shops schon jetzt vorbestellt werden. Der Preis soll laut Microsoft bei 300 Euro liegen.

Technische Daten der Xbox 360 Slim Edition

  • Prozessor: IBM PowerPC mit 3,2 GHz
  • Grafikkarte: ATI mit 500 MHz
  • Arbeitsspeicher: 512 MByte GDDR3-RAM mit 700 MHz
  • Festplatte: 250 GByte
  • Audio: Multichannel-Surround-Sound
  • Video: AV Multi out mit SCART, Composite Video, S-Video, Component Video, HDMI, optischer Digitalausgang
  • Schnittstellen: 5x USB 2.0, 1x Gigabit-Ethernet Netzwerk, 1x W-LAN (IEEE 802.11n)
  • Speichermedien: CD, DVD
  • Controller: Wireless Controller
  • Maße: 320 mm (B) x 88 mm (H) x 254 mm (L)
  • Farbe: schwarz
  • Online-Dienste: Xbox LIVE
  • Zubehör: Xbox 360 Headset
Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sonys PS3 ist noch lange nicht eingestaubt. Die Silm-Version der 3. Playstation-Generation kam 2009 auf den Markt und hatte eine 2,5-Zoll-Festplatte an Bord. Bis heute kann man immer noch gute Spiele darauf zocken. Mit einem Upgrade der Festplatte auf eine SSD lässt...

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Die polnische Firma Revive Machines aus Gdynia hat einen Nachbau des 1983er Homecomputers Atari 800 XL angekündigt. Beim RM 800XL soll es sich um einen FPGA-Computer handeln, der nahezu 100 % kompatibel zu seinem Vorbild ist. Weiterhin gibt es reichlich Features, die...

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Erlebe eine unvergleichliche Geschichte auf dem Commodore C64 mit A PIG QUEST. Fünf atemberaubende Welten mit Hunderten von Gegnern warten. Begleitet wird das actionreiche Abenteuer von über 30 epischen SID-Melodien, die dynamisch in den Platformer integriert sind....

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Das neue Heft von „Retro Gamer“ Ausgabe 02/2023 ist ab sofort erhältlich. Diese Ausgabe berichtet über Themen wie 50 Jahre Atari von Nolan Bushnells Vision bis hin zum Atari VCS. Eine spannende Geschichte. Weiter geht es mit interessanten Making-ofs zu TURRICAN,...

Hinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ein Leser über so einen Link etwas kauft, kann Powerkonsolen.de dafür eine Provision vom Online-Shop erhalten. Für den Leser verändert sich der Preis nicht.

Weitere Beiträge aus Tipps

Die besten Retro-Homebrew Spiele

Die besten Retro-Homebrew Spiele

Neues Futter für die betagten aber klassischen Spielkonsolen ist immer gern gesehen. Die folgende Übersicht zeigt eine Auswahl der besten Retro-Homebrew Spiele der letzten Jahre. Spiele selbst entwickeln Spielkonsolen werden mit Modulen gefüttert. Jedenfalls ein...

Die besten Sega Master System Spiele

Die besten Sega Master System Spiele

Das Master System von Sega erschien Mitte der 80er Jahre. Die Spielkonsole war technisch gesehen dem NES überlegen, kam allerdings ein Jahr später auf den Markt. In Folge fiel das Spieleangebot geringer aus. Mit fast 400 Spieletitel für das Master System gab es...

Die besten Nintendo NES Spiele

Die besten Nintendo NES Spiele

Mit der Spielkonsole NES schaffte es Nintendo, den kränkelnden Videospielemarkt neu zu beleben. Allein in Europa und Nordamerika erschienen insgesamt mehr als 780 Spiele für das NES. Damit ließ es so manche Konkurrenz, wie das Sega Master System, weit hinter sich. So...