Mit der Spielkonsole NES schaffte es Nintendo, den kränkelnden Videospielemarkt neu zu beleben. Allein in Europa und Nordamerika erschienen insgesamt mehr als 780 Spiele für das NES. Damit ließ es so manche Konkurrenz, wie das Sega Master System, weit hinter sich. So mancher Titel startete auf dem NES beziehungsweise auf dem japanischen Famicom sein Debüt. Bis Ende der 80er Jahre galt diese Spielkonsole als Bestseller, was u.a. auch die Spielserie Super Mario Bros. verantwortete. Alles in allem ein unschlagbarer 8-Bit-Pixelspass der Extraklasse – wir haben hier einmal unsere Top 10 der besten NES Spiele zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
Super Mario Bros.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Titel: Super Mario Bros. Genre: Plattformer/Jump’n Run Jahr: 1985 System: Nintendo NES Entwickler: Nintendo Co., Ltd., Systems Research & Development Co., Ltd. Publisher: Nintendo of America Inc.
Zelda II: The Adventure of Link
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Titel: Zelda II: The Adventure of Link Genre: RPG (Rollenspiel) Jahr: 1987 System: Nintendo NES Entwickler: Nintendo Co., Ltd. Publisher: Nintendo of America Inc.
Metroid
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Titel: Kirbys Adventure Genre: Plattformer/Jump’n Run Jahr: 1993 System: Nintendo NES Entwickler: HAL Laboratory, Inc. Publisher: Nintendo of America Inc.
Castlevania II: Simon’s Quest
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Titel: Castlevania II: Simon’s Quest Genre: Plattformer/Jump’n Run Jahr: 1987 System: Nintendo NES Entwickler: Konami Industry Co. Ltd. Publisher: Konami, Inc.
Mega Man 2
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Unsere Webseite powerkonsolen.de nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website zu verbessern und Werbung auszuspielen. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmst du der Verwendung zu. Über den Link "Individuelle Datenschutzeinstellungen" lässt sich bestimmen, welche Cookies zugelassen werden sollen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.