Springe zum Inhalt

Nintendo und der Gameboy

Nintendo und der Gameboy

von Mr. Power | 20. September 2009

Lesezeit ca.2 Min.

Wahnsinn: die meistverkaufte Konsole weltweit ist der Gameboy (oder auch Game Boy) von Nintendo, welcher erstmals im Jahre 1989 in der Öffentlichkeit vorgestellt worden ist. Den Weltruhm konnte Nintendo mit dem Gameboy durch kluges Marketing, niedrige Herstellungskosten und ein großes Angebot mit Spielen erreichen. Bis heute sind über 118 Millionen Geräte vom Gameboy verkauft worden.

Der Gameboy erobert die Welt

Der Nintendo Gameboy erobert die Welt (Foto: ilumin8, Fotolia.com)

Der Nintendo Gameboy erobert die Welt (Foto: ilumin8, Fotolia.com)

Insgesamt hat Nintendo sieben verschiedene Modelle des Gameboy auf den Markt gebracht.
Der Urahn aller Modelle ist der Nintendo Gameboy Classic, welcher zu Angangszeiten nur mit dem Spiel Tetris zu bekommen war. Zwar standen dieser Konsole viele auf Grund des Schwarz-Weiß-Bildschirms und des kleinen Prozessors skeptisch gegenüber, aber es ergaben sich zahlreiche Vorteile mit den geringen Kosten, der kleinen Größe und dem niedrigen Batterieverbrauch.

Gameboy Pocket und Special Edition

Im Jahr 1995 erschien die Nintendo Gameboy Special Edition. Diese war mit der klassischen Version identisch, war aber in verschiedenen Gehäusefarben und auch einem transparenten Gehäuse zu erwerben. Ausgeliefert worden ist diese Special Edition mit einer Transportbox und sechs Spielen.

Ein Jahr später erschien der Nintendo Gameboy Pocket. Technisch mit dem klassischen Game Boy gleich, aber wesentlich kleiner, chromfarbig und mit lediglich zwei AAA-Batterien zu betreiben. Mit dem Game Boy Color gleich ist der Linkkabel-Port.

Werbespot zu Nintendo Gameboy

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Trailer: Nintendo
 

Zubehör für den Gameboy

Auf dem Nintendo Game Boy Pocket basiert der Game Boy Light, welcher allerdings dünner ist und über eine grüne Hintergrundbeleuchtung verfügt. Standardmäßig war diese Version des Nintendo Game Boy in Gold und Silber erhältlich, mit „Skeleton“ ist eine limitierte Version, welche transparent war, erschienen.

Dann sind von Nintendo noch der Game Boy Color, der Game Boy Advance, der Nintendo DS und der Nintendo Game Boy Micro erschienen.

Welche Version Nintendo mit dem Game Boy auch immer auf den Markt gebracht hat, der Erfolg war immer da und auch heute noch hat Nintendo mit dem Game Boy eine Spielekonsole entwickelt, welche sich großer Beliebtheit erfreut, da diese ein kleines Format haben, mit Batterien betrieben werden und überall mit hinzunehmen sind.

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sonys PS3 ist noch lange nicht eingestaubt. Die Silm-Version der 3. Playstation-Generation kam 2009 auf den Markt und hatte eine 2,5-Zoll-Festplatte an Bord. Bis heute kann man immer noch gute Spiele darauf zocken. Mit einem Upgrade der Festplatte auf eine SSD lässt...

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Die polnische Firma Revive Machines aus Gdynia hat einen Nachbau des 1983er Homecomputers Atari 800 XL angekündigt. Beim RM 800XL soll es sich um einen FPGA-Computer handeln, der nahezu 100 % kompatibel zu seinem Vorbild ist. Weiterhin gibt es reichlich Features, die...

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Erlebe eine unvergleichliche Geschichte auf dem Commodore C64 mit A PIG QUEST. Fünf atemberaubende Welten mit Hunderten von Gegnern warten. Begleitet wird das actionreiche Abenteuer von über 30 epischen SID-Melodien, die dynamisch in den Platformer integriert sind....

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Das neue Heft von „Retro Gamer“ Ausgabe 02/2023 ist ab sofort erhältlich. Diese Ausgabe berichtet über Themen wie 50 Jahre Atari von Nolan Bushnells Vision bis hin zum Atari VCS. Eine spannende Geschichte. Weiter geht es mit interessanten Making-ofs zu TURRICAN,...

Hinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ein Leser über so einen Link etwas kauft, kann Powerkonsolen.de dafür eine Provision vom Online-Shop erhalten. Für den Leser verändert sich der Preis nicht.

Weitere Beiträge aus Tipps

Die besten Retro-Homebrew Spiele

Die besten Retro-Homebrew Spiele

Neues Futter für die betagten aber klassischen Spielkonsolen ist immer gern gesehen. Die folgende Übersicht zeigt eine Auswahl der besten Retro-Homebrew Spiele der letzten Jahre. Spiele selbst entwickeln Spielkonsolen werden mit Modulen gefüttert. Jedenfalls ein...

Die besten Sega Master System Spiele

Die besten Sega Master System Spiele

Das Master System von Sega erschien Mitte der 80er Jahre. Die Spielkonsole war technisch gesehen dem NES überlegen, kam allerdings ein Jahr später auf den Markt. In Folge fiel das Spieleangebot geringer aus. Mit fast 400 Spieletitel für das Master System gab es...

Die besten Nintendo NES Spiele

Die besten Nintendo NES Spiele

Mit der Spielkonsole NES schaffte es Nintendo, den kränkelnden Videospielemarkt neu zu beleben. Allein in Europa und Nordamerika erschienen insgesamt mehr als 780 Spiele für das NES. Damit ließ es so manche Konkurrenz, wie das Sega Master System, weit hinter sich. So...