Springe zum Inhalt

Mini-Version der PC Engine / TurboGrafx 16 von Konami geplant

Mini-Version der PC Engine / TurboGrafx 16 von Konami geplant

von Mr. Power | 15. Juni 2019

Lesezeit ca.2 Min.

Videospiel-Hersteller Konami will auch etwas vom Retrogaming-Kuchen abbekommen. Und tataaa: die PC Engine Core Grafx mini steht in den Startlöchern. Doch bislang gibt es noch nicht allzuviele Infos dazu. Ein aktueller Zwischenbericht.

Die 8-/16-Bit-Spielkonsole aus den 80ern

Ursprünglich wurde die Spielkonsole von NEC und Hudson konzipiert und unter dem Namen PC Engine (Japan) beziehungsweise TurboGrafx 16 (USA) auf den Markt gebracht. Das Besondere an dem Gerät war der Mix aus 8-Bit und 16-Bit Technologien. Der Hauptprozessor lief mit 8-Bit, wie viele andere Konsolen damals auch. Mit 16-Bit werkelte hingegen schon die Grafikeinheit und läutete ein neues Grafikniveau ein.

Das war 1987 respektive 1989. Jetzt knapp 30 Jahre später, kommt die Neuauflage als Mini-Version. Mittlerweile hat Konami die Namensrechte an der Konsole erworben. Apropos Name. Die Neuauflage heißt PC Engine Core Grafx mini und verbindet die früheren Namensgebungen. Jedenfalls in Europa. In Japan soll die Retro-Konsole PC Engine mini und in den USA TurboGrafx 16 mini heißen. Das macht durchaus Sinn. Auch die unterschiedlichen Designvarianten.

UPDATE 1: Im März 2020 soll es die Retro-Konsole für 100 EUR zu kaufen geben. Und zwar nur bei Amazon. Ob das auch für Deutschland gilt, ist unklar. Auf jeden Fall besteht die Möglichkeit, bei Amazon Frankreich, Italien oder UK zu bestellen.

Die ersten sechs Spiele für PC Engine Core Grafx mini

Laut offizieller Pressemitteilung sind dabei: R-Type, New Adventure Island, Ninja Spirit, Ys Book I & II, Alien Crush und Dungeon Explorer. Im Vergleich zum Nintendo NES mini (30 Spiele), Nintendo SNES mini (21 Spiele) oder SNK Neo Geo mini (40 Spiele) ist das zwar noch recht mager, aber sehr wahrscheinlich werden es bis zur Veröffentlichungstermin mehr werden. Wir hoffen mal auf Spieleklassiker, wie beispielsweise Ghouls’n Ghosts, Rainbow Island oder Fantasy Zone.

UPDATE 2: Die japanische Version enthält 26 Spiele, die europäische und amerikanische Versionen 24 Spiele.

Offizieller Trailer „PC Engine CoreGrafx mini“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Trailer/Foto: Konami Digital Entertainment

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sony PS3 Festplatte tauschen SSD – Anleitung

Sonys PS3 ist noch lange nicht eingestaubt. Die Silm-Version der 3. Playstation-Generation kam 2009 auf den Markt und hatte eine 2,5-Zoll-Festplatte an Bord. Bis heute kann man immer noch gute Spiele darauf zocken. Mit einem Upgrade der Festplatte auf eine SSD lässt...

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Revive Machines kündigt RM 800XL (Atari 800XL Nachbau) an

Die polnische Firma Revive Machines aus Gdynia hat einen Nachbau des 1983er Homecomputers Atari 800 XL angekündigt. Beim RM 800XL soll es sich um einen FPGA-Computer handeln, der nahezu 100 % kompatibel zu seinem Vorbild ist. Weiterhin gibt es reichlich Features, die...

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Angespielt: A PIG QUEST für C64 – Testbericht/Review

Erlebe eine unvergleichliche Geschichte auf dem Commodore C64 mit A PIG QUEST. Fünf atemberaubende Welten mit Hunderten von Gegnern warten. Begleitet wird das actionreiche Abenteuer von über 30 epischen SID-Melodien, die dynamisch in den Platformer integriert sind....

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 02/2023 jetzt erhältlich

Das neue Heft von „Retro Gamer“ Ausgabe 02/2023 ist ab sofort erhältlich. Diese Ausgabe berichtet über Themen wie 50 Jahre Atari von Nolan Bushnells Vision bis hin zum Atari VCS. Eine spannende Geschichte. Weiter geht es mit interessanten Making-ofs zu TURRICAN,...

Hinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ein Leser über so einen Link etwas kauft, kann Powerkonsolen.de dafür eine Provision vom Online-Shop erhalten. Für den Leser verändert sich der Preis nicht.

Weitere Beiträge aus News

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 01/2023 jetzt erhältlich

Retro-Magazin Retro Gamer Ausgabe 01/2023 jetzt erhältlich

Das neue Heft von „Retro Gamer“ Ausgabe 01/2023 ist ab sofort erhältlich. Diese Ausgabe berichtet über Themen wie 40 Jahre Commodore C64, 35 Jahre STREET FIGHTER und jede Menge Retro-Revivals. Des Weiteren gibt es aktuelle News zu folgenden Themen: Klassiker-Check zu...

Retro-Magazin RETURN Ausgabe 51 (2022) jetzt erhältlich

Retro-Magazin RETURN Ausgabe 51 (2022) jetzt erhältlich

Das RETURN Magazin 51 ist ab sofort erhältlich und widmet sich wieder brandaktuellen News rund um die beliebten Marken Commodore, Atari, Nintendo, Sega, Amiga oder Sony. Wer hätte gedacht, dass aus dem grafikschwachen Duke Nukem ein Killergame DUKE NUKEM 3D erwächst?...